- Nur Online
- Neu
Ausgewählte Weine aus Serbien und Österreich
(59,87 € /L)
wird aus der Rebsorte Blaufränkisch hergestellt.
Voll von dunkler Frucht und feiner Würze, steht er wie ein Monument im Mund und macht doch auf bodenständig. Was für eine Untertreibung! Das wahre Ausmaß dieses Ereignisses wird sich Wohl erst in (ferner) Zukunft offenbaren.
Ausbau: 6-9 Tage Gärung bei 28 Grad, biologischer Säureabbau im Barriquefass, 36 Monate Reife in neuen französischen Eichenfässern mit mittlerem Toasting (Barrique á 225l)
Sommelier Staatsmeister Andreas Jechsmayr Mai 2021: Dunkler undurchdringlicher opaker Kern, kräftige Schlieren (fast wie beim Portwein), sauber und reintönig in der Nase, reife Amarena Kirsche, Heidelbeeren, rauchig, Tabak, Kerbel und Majoran, gemahlener schwarzer Pfeffer, Vanille, Anklänge von Rumtopf, Moos, vielschichtig und ungemein komplex, kräftiger Körper und reife Tannine, gut integrierter kraftvoller Alkohol, reife Zwetschken und Kirschen, Heidelbeeren, Bitterschokolade, Abgang vom Tannin getragen, aber perfekt eingebunden, erstaunlich das der Alkohol so gut im Wein steht und die Aromen so gut herausarbeitet.
Serviertemperatur: 6-8°C
Nachverkostet am 3.3. 2022: Der Wein befindet sich jetzt in einer sehr würzigen Phase (sehr pfeffrig), das Holz wirkt sehr gut eingebunden, nicht mehr so üppig wie bei der Erstverkostung, am Gaumen verstärkt der Alkohol die Aromen sehr kräftig, vom Extrakt und der zarten Restsüße an Amarone erinnernd, langer Abgang - für mich ein Prachtkerl von einem Wein.
Andreas Jechsmayr empfiehlt dazu: Rehrücken mit Portweinsoße, Duchesse Kartoffel und Rotkraut, jegliche Art von guten Stücken gebratenem Rindfleisch, Wildschweinbraten, Schokotorte mit karamellisierten Kirschen; zur kubanischen Zigarre (Don Alejandro von Vegas Robaina)
Domaine PÖTTELSDORF aus der Region Rosalia
Das Weingut Domaine Pöttelsdorf Familymade liegt im Weinbaugebiet Rosalia im Burgenland. Eingebettet zwischen den Weinbaugebieten Leithaberg und Mittelburgenland konzentrieren sich hier die natürlichen Vorzüge der beiden Gebiete für die Kultivierung der bodenständigen Rotweinsorten Blaufränkisch und Zweigelt.
Genau diese autochthonen Sorten sind es auch, mit denen die Großfamilie Schandl/Kurz 90% der Rebfläche bepflanzt hat. Gekeltert werden daraus dichte, fruchtige Rot- und Rosé-Weine mit Herkunftscharakter, die Trinkfreude vermitteln und Spaß machen.
Unter Weinfreunden wird unser Weingut als Geheimtipp gehandelt, da hier echte Gaumenfreuden erhältlich sind..
Technische Daten
Besondere Bestellnummern
Zur Zeit keine Kundenrezensionen