Ausgewählte Weine aus Serbien und Österreich
Kremen 2021 - Matalj
Terasa - Sauvignon Blanc 2024 - Matalj
Cu 2022 - Bikicki
Rondo Roze 2022 - Jeremić
Welschriesling 2023 - Herczeg
Eisenberg DAC 2021 - Jalits
Umbra Tamjanika 2022 - PRUNA
Misija Chardonnay 2023 - Janko
Pinot Grigio 2023 - Trivanovic
Das Weinbaugebiet Leithaberg (inkl. Rust) an der burgenländischen Seite des Leithagebirges, westlich des Neusiedler Sees, zählt zu den ältesten Weinbauzonen der Welt. Funde von Traubenkernen als Grabbeigabe in einem keltischen Hügelgrab der Hallstattkultur von Zagersdorf aus dem 8. Jahrhundert vor Christus gehören zu den ältesten Nachweisen des Weinbaus in Mitteleuropa. Charakteristisch für diese Gegend sind die zum Neusiedler See hin abfallenden Weingärten mit ihren zahllosen Mandel-, Kirsch- und Pfirsichbäumen.
Die trockenen Weine sind geprägt von den Böden am Abhang des Leithagebirges, wo zwischen kalkreichen Schichten immer wieder saure kristalline Schiefer und Gneise auftauchen.
Klimatisch bringt der Neusiedler See durch seine warmen Winde die wichtige Reife in den Wein, das Gebirge hingegen nächtliche Kühle und somit Fruchtigkeit, Frische, Finesse und Lebendigkeit.
Rebsorten: 47 % Rot: Blaufränkisch, Zweigelt, Merlot, Cabernet Sauvignon, Pinot Noir, 53 % Weiß: Grüner Veltliner, Welschriesling, Chardonnay.
Quelle: ÖWM www.österreichwein.at
18 Produkte