Ausgewählte Weine aus Serbien und Österreich
Big Blend Cuvée 2022 - IBY
Burgunder-Verkostung
Rosé-Verkostung
_20240609080440.png)
.png)
_20240609080440.png)
ROSÉ & ROSE 2021 - Matijasevic
Jelena Roze 2023 - Janko
Rosé 2023 - Hofstädter
Pink Bliss 2023 - MAD
Zweigelt 2020 - Herczeg
V-Stratis Cuvée 2021 - Gindl
Sauvignon Blanc 2020 - Pusula
Umbra Tamjanika 2022 - PRUNA
Misija Chardonnay 2023 - Janko
Poligraf Cuvée Belo 2021 - Molovin

Zu Recht hat sich das Gebiet selbst die Bezeichnung "Weinidylle" gegeben. Hier treffen das kontinentale und das mediterrane Klima aufeinander, der Osten geht in den Süden über, Landschaften, Klimazonen und Kulturen vermengen sich zu einem Unikat, das still und manchmal verschlossen wirkt.
Vor allem der namensgebende Eisenberg hat große historische Bedeutung und fungiert zusammen mit dem Deutsch Schützener Weinberg als weinbaulicher Mittelpunkt des Gebietes. Ausgehend von der prägnantesten Erhebung der Region wurden die Rotweine des Südburgenlandes seit jeher als „Eisenberger“ bezeichnet, und man dachte dabei an mineralische, erdige Blaufränkisch mit einer ganz eigenen Pikanz, die in dieser Art nirgendwo sonst auftritt. An den steilen Hängen findet man vornehmlich Schieferböden, die sehr klarfruchtige, mineralisch geprägte Weine hervorbringen. Am Fuß der Erhebungen sind die Böden tiefgründiger mit stark eisenhaltigem Lehm, der für erdige Weine mit faszinierender Tanninstruktur sorgt.
Rebsorten: 32 % Weiß: Welschriesling, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Weißburgunder, 68 % Rot: Blaufränkisch, Zweigelt, Merlot, Cabernet Sauvignon.
Quelle: ÖWM www.österreichwein.at
22 Produkte